Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach Hause, schließen die Tür und atmen tief durch. Die Luft ist klar, kein Kratzen im Hals, kein störender Geruch, kein Druckgefühl im Kopf. Genau dieses Gefühl wünschen sich viele Menschen – und genau das fehlt, wenn im Haus Stoffe verbaut sind, die den menschlichen Körper belasten.
Immer mehr Menschen reagieren auf bestimmte Materialien empfindlich. Hautreizungen, Kopfschmerzen oder Atemprobleme sind die Folge. Darum ist es beim eigenen Zuhause wichtig, genau zu wissen, welche Materialien in den Wänden, Decken und Böden eingesetzt worden sind. Da beim Holzrahmenbau alle Teile eines Hauses bereits im Vorfeld detailliert geplant werden und wir bei der Auswahl Wert auf natürliche Produkte legen, ist es für uns von der Zimmerei Stamer vergleichsweise einfach, bei der Wahl der eingesetzten Materialien Besonderheiten zu berücksichtigen.
Wir schauen uns jedes Bauteil an
Wer wohngesund bauen will, braucht einen Partner, der Materialien nicht nur verarbeitet, sondern versteht. Als Zimmerleute gehört es zu unserer Kultur, wertschätzend mit jedem Material umzugehen und es genau zu kennen. Darum prüfen wir jedes Produkt in puncto Qualität, Nachhaltigkeit und Unbedenklichkeit genau, bevor wir es einsetzen.
Diese Sorgfalt macht den Unterschied. Reagiert jemand allergisch auf bestimmte Naturöle, finden wir Alternativen. Mit unserer Bauweise ist die Dämmung hinter einer luftdichten Ebene eingebaut. Fasern können somit nicht in die Innenräume gelangen. Unabhängig davon setzen wir auf natürliche Zellulose-Dämmung, die nicht dafür bekannt ist, Reaktionen auszulösen.
Weil wir in jeder Phase bewusst auswählen und präzise fertigen, können wir auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Denn wohngesundes Bauen ist für uns auch eine Frage der Haltung. Präzision, Wissen und Verantwortung gehören zusammen, wenn wir allen Kunden ein wirkliches Zuhause geben wollen. Wir fertigen in unserer Werkhalle in Lübeck, kontrollieren jeden Schritt und stellen sicher, dass alles passt. So entsteht ein Haus, das modernsten Ansprüchen an Energieeffizienz und Wohlfühlen gerecht wird.
Wohngesund wohnen – worauf Sie achten sollten
Typische Hinweise für problematische Stoffe im Haus:
• Kopfschmerzen oder gereizte Atemwege nach längerem Aufenthalt
• Gerüche, die nicht verschwinden
• feiner Staub, der sich ständig bemerkbar macht
Treten solche Beschwerden nur im Haus auf, ist das ein deutliches Signal. Dann lohnt sich ein Blick auf die verbauten Baustoffe. Wir von der Zimmerei Stamer in Lübeck kennen unsere Materialien im Detail – und wählen Alternativen, wenn es nötig ist. Sprechen Sie uns bei einer Neubau-Planung gern darauf an.